Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-05-15 Herkunft: Website
Ein Der elektrische Trenngerät (oder einen Isolatorschalter) ist ein elektromechanisches Gerät mit sichtbaren Kontakten, die ausschließlich zur Isolierung von Schaltkreisen verwendet werden, indem ein deutlich beobachtbarer offener Spalt erzeugt wird, um eine vollständige Ent-Vernichtung vor der Wartung zu gewährleisten.
Es handelt sich um Off-Last -Schalter, bei denen die Mechanismen von Lichtbogenmechanismen fehlen, und dürfen erst nach einer Upstream-Unterbrechung durch einen Unterbrecher oder einen Lastschalter betrieben werden.
International sind Unterbrecher unter IEC 62271-102 standardisiert , wodurch die Anforderungen an AC-Trennstoffe und Erdungsschalter in Innen- oder Außenanlagen festgelegt sind.
Unterbrechungen werden basierend auf Umspannlayout und Raum ausgewählt:
Centre-Break: Zwei Armescharnier in der Mitte und öffnen an einem Ort.
Doppelbrecher: Bietet zwei Trennungen für eine verbesserte dielektrische Leistung.
Pantograph: Faltarmdesign für begrenzte vertikale Freigabe.
Horizontal-Break (Knie): Horizontal geschwächt, ideal für Bus-Bar-Abschnitte.
Vertikaler Ausbruch: Kontakte separat vertikal, gemeinsame On-Linien-Abschnitte.
Koaxial: kompaktes Inline -Design mit Kontakten auf einer einzelnen Achse.
Ein Schalter-Disconnector verschmilzt die sichtbare Isolation mit begrenzter Last-/Bruchfunktion, wodurch sich der sichere Betrieb unter nominalen Strömen ermöglicht, jedoch weiterhin eine vorgelagerte ARC-Unterbrechung erfordert.
Einige moderne Breaker integrieren Trennstoffe in das gleiche Gehäuse ( 'Trennung von Leistungsschalter '), wodurch getrennte Komponenten reduziert werden, aber aufgrund nicht sichtbarer Lücken obligatorische Erdungsschalter erforderlich sind.
Unterbrecher können manuell (über ausgerelte Handräder oder abnehmbare Griffe) oder motorischer (Fernbedienung) sein.
Zu den wichtigsten Sicherheitsbestimmungen gehören:
Sichtbare Kontakte: Klarer Hinweis auf den offenen/geschlossenen Zustand.
Lockout-Tagout (LOTO): Vorhängeschlossgriffe oder Verriegelungen mit eingeschlossenen Kasten verhindern das versehentliche Schließen.
Erdungsklingen: Optionale Erdungsklingen, um isolierte Abschnitte sicher abzuleiten.
Typische Betriebssequenz: Öffnen Sie den Upstream -Breaker, freisetzten Sie sich Verriegelungen frei, betreiben Sie einen Trennverbett, erdeln Sie die Erdung und tragen Sie das Vorhängeschloss auf.
Open-Air-Trennstände erfordern im Allgemeinen alle vorbeugende Wartung 5 Jahre (oder 2 Jahre in stark verschmutzten Umgebungen) , während moderne Leistungsschalter die Wartungszyklen auf 15 Jahre verlängern können.
Hochspannungsumspannungen: Isolieren Sie Transformatoren , Unterbrecher und Linien für einen sicheren Service.
Industriekraftverteilung: Motoren und Schaltanlagen während der Reparaturen.
Installationen für erneuerbare Energien : Isolieren Sie sicher Wechselrichter und Turbinentransformatoren für die Wartung.
Notfallisolation: Schnelles manuelles Herunterfahren der Fehler- oder Gefahrenbedingungen.
Bewerten Sie bei der Spezifikation eines Trennungsektors:
Nennspannung (UE): Übereinstimmung mit der Systemspannung (z. B. 11 kV, 33 kV, 132 kV).
Bewertungsstrom (dh): Stellen Sie sicher, dass die nominale Stromversorgerkapazität mit der Last übereinstimmt.
Polkonfiguration: Einzelpole für DC-Systeme; Dreipole für dreiphasige Wechselstrom.
Umweltbedingungen: Umweltverschmutzungsgrad und Höhe beeinflussen die erforderlichen Freigaben.
Montagestil: Umspannwerk im Freien im Vergleich zu Innenschaltanlagen.
Verriegelungen und Erdungsanforderungen: Stellen Sie die Einhaltung von LOTO- und Erdungssequenzen sicher.